Steuerungslösungen für die Batch-Verwiegung von Schüttgütern, Pulvern, Pasten und Flüssigkeiten
Batch-Verwiegung von DEMIC
Die Controller der DE-CON/U-Familie können durch einfache Konfiguration auch nach dem „Gain-in-Weight“-Verfahren arbeiten und in automatisierten Batch-Prozessen eingesetzt werden. Hierbei werden einzelne Rohstoffe nacheinander einer Behälter-/Plattformwaage hinzugefügt und über das dort installierte Steuerungssystem wägetechnisch verarbeitet. Nach dem gleichen Prinzip können auch komplette Rohstoffmischungen rezepturgetreu an einem Handwiegeplatz erstellt werden. Die
gesamte Rezeptursteuerung einer Batch-Dosierung und deren detaillierte Protokollierung erfolgt über die Software AIO-Control und kann nach Abschluss einer Charge per Schnittstelle abgerufen werden.

Wir stellen uns jeder Herausforderung. Wir bieten passgenaue Lösungen für das Dosieren, Verwiegen und Fördern & Nachfüllen von
Individuelle Lösungen für die Batch-Verwiegung bei

Tischwaage

Behälterwaage
Haben Sie Interesse an kompletten Dosiersystemen für Schüttgüter und Pulver?
Setzen Sie sich dazu gerne direkt mit uns in Verbindung.
Fragen?
Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
![]() | Björn Demmer
|
![]() | Heinz Demmer
|
Technische Besonderheiten der Batch-Verwiegung
Addierende Verwiegungen mit dem DE-CON/U
DE-CON/U
![]() | Wägecontroller zur Verwiegung von Schüttgütern/Rohstoffen nach dem „Gain-in-Weight“-Verfahren |
![]() | 35 Jahre Erfahrung mit Wägesystemen (Brabender, Schenck, K-Tron,…) |
![]() | Verwiegung von Kleinstmengen bis zu mehreren Tonnen pro Batch |
![]() | Geeignet für die Ein- und/oder Mehrkomponentenverwiegung |
![]() | Hochauflösende Gewichtswerterfassung über digitale/analoge Wägezellen |
![]() | Digitale Filterung von synchronen und asynchronen Störungen |
Volle Flexibilität mit dem DE-CON/U


![]() | Ansteuerung verschiedener Austragshilfen (z.B. Klopfern, Unwuchtmotoren, etc.) während des parametrierbaren Entleerprozesses |
![]() | Ausführung der Geräte zur Montage im Schaltschrank oder direkt an der Maschine (IP65) |
![]() | Alle gerätespezifischen Parameter sind über den Webserver editierbar |
![]() | Integrierte Ansteuerung von Nachfüll- und Fördersystemen für optimale Ergebnisse |
![]() | Zusätzliche Gewichtserfassung (z.B. Vorbehälter) über zweite Wägezelle möglich |
![]() | Filterabreinigung und staubdichte Andocksysteme standardmäßig integriert |
![]() | Umfangreiches Schnittstellenangebot zur einfachen Integration in Automatisierungslandschaft (Profinet, Profibus, Modbus, Ethernet IP, Seriell)
|
![]() | Funktions- / Kommunikationsbausteine für TIA-Portal frei erhältlich
|
![]() | Zur Visualisierung auf beliebigem PC und für Rezept- und Auftragsverwaltung inkl. Batch-Protokollierung hervorragend mit AIO-Control kombinierbar |
![]() | Anwendungsbezogener Simulations-/und Testmodus ermöglicht Vorab-Tests und reduziert die Zeit bei der Inbetriebnahme |