Dosiergeräte
Dosierdifferenzialwaage DE-DDW-50
Ultrakompaktes Dosiersystem für die volumetrische und gravimetrische Dosierung von Schüttgütern
Steuerungselektonik komplett im Gehäuse eingebaut und fertig verdrahtet, oder für den Schaltschrankeinbau
Leicht demontierbare Dosierschnecken und Aufsatzbehälter zur Anpassung der Dosierleistung
Waagengehäuse in Trapezform zur platzsparenden Kombination der Geräte bei Kreisaufstellung
Alle Anschlüsse als Steckverbindungen ausgeführt
System voreingestellt und ohne elektrotechnische Kenntnisse in Betrieb zu nehmen

Highlight: Ultrakompaktes Dosiersystem
Dosierdifferentialwaage DE-DDW-50 im Detail

Die Dosierdifferenzialwaage DE-DDW-50 ist ein kompaktes Gerät zum Dosieren von gut fließenden Schüttgütern, die keine Aktivierung oberhalb der Dosierschnecke benötigen. Die leicht in zwei Richtungen zu demontierenden Dosierschnecke ermöglichen konstante Dosierleistungen von 2 bis 250 dm³/h.Darüber hinaus ist das Gerät mit verschiedenen Getriebeuntersetzungen erhältlich und kann so noch besser an schüttgutspezifische Eigenschaften und die gewünschten Dosierleistungen angepasst werden.Alle mechanischen Optionen können dabei mit wenigen Handgriffen vom Kunden selbst montiert werden.
Durch die im Gehäuse montierte Steuerungs und Wägeelektronik ist zudem keine aufwändige Verdrahtung mehr notwendig und der Dosierer ist sofort einsatzbereit. Verschiedene Ethernet Protokolle ermöglichen die Anbindung an kundenseitige PLC Systeme und sind die Basis für die Nutzung des integrierten Webservers. Zusätzlich ist für dieses Gerät auch ein 5,25" Touch Panel in IP 65 erhältlich.
Schneckentyp | Schnecken- | Schnecken- Steigung [mm] | Rohrdurchmesser Außen/innen [mm] | Max. Dosierleistung [dm³/h]* prüfen |
Spiralschnecke | 24 | 35 | 50/46 |
2 - 250 |
Spiralschnecke | 28 | 35 | 50/46 | |
Spiralschnecke | 33 | 35 | 50/46 |
* Bei den angegebenen Dosierleistungen handelt es sich um theoretische Werte im volumetrischen Betrieb und bei einem Schneckenfüllgrad und einer Motordrehzahl von 100%. und einer Motordrehzahl von 100%. Die Dosierleistung kann durch Schnecken und Getriebewechsel maßgeblich beeinflusst werden. Bei der gravimetrischen Dosierung ist die Dosierleistung grundsätzlich etwas kleiner. Die tatsächliche Leistung wird wesentlich von den Materialeigenschaften des Schüttguts bestimmt und muss individuell ermittelt werden.
Umgebungstemperatur: | 0..45 °C |
Produkttemperatur: | 0..50 °C |
Schüttgutdichte: | 0,5 bis 1,5 kg/dm³ |
Fließeigenschaften: | frei fließend |
Wägebereich: | 30kg / 50kg / 75kg / 100kg |
Behälter: | 8,5 dm³/ 15 dm³ / 45 dm³ |
Schutzklasse: | IP 65 |
Versorgungsspannung: | 24 V oder 230 V |
Werkstoffe: | |
Produktberührende Bauteile: | 1.4301 (gebeizt oder poliert) |
Sonstige: | Al |
Antriebe: | |
Dosierschnecke: | Gleichstrommotor |
Elektrischer Stellbereich: | 1:40 |
Getriebeuntersetzung: | 25:1 / 35:1 / 75:1 |
Schneckendrehzahl: | 3000 min -1 |
Leistungselektronik: | Direkt am Motor angebaut |
Optional: | Drehstrommotor mit separatem Frequenzumrichter |
Optionen
- Austauschschnecken (Offene Spiralschnecke, Spiralschnecke mit Seele, Spiralschnecke mit Rohrseele)
- Schneckenrohre (75 mm / 100 mm)
- Unterschiedliche Behältergrößen
- Einlauf- und Entlüftungsstutzen
- Vertikalauslauf
- Behälterdeckel für automatische oder manuelle Befüllung
- Flex. Verbindungen
- Filtersack oder Jetfilter zur Entlüftung
Steuerungssystem
- Alle Geräte der DE-CON/U Familie
- Direkt am Gerät oder im Schaltschrank montierbar
- Direktanschluss DMS-Wägezelle
- Vollständige Bedienung und Programmupdates über Webserver
- Optional mit 5,25"-HMI
- Zahlreiche Schnittstellen zum PLC-System
- Kombinierbar mit Dosiergeräten anderer Hersteller
- Weitere Informationen in separatem Dokument

Unsere Steuerungssysteme passen auch zu Ihrer Dosiertechnik und sind separat erhältlich!