STEUERUNG DE CON /U /F FÜR PNEUMATISCHE FÖRDERSYSTEME
Pneumatische Förderungen sind in der Regel solide und robust gebaut und halten quasi ein Leben lang. Bei den meisten vorhandenen und auch neuen Systemen ist die Steuerung meist manuell einstellbar oder mit herkömmlichen Kompaktsteuerungen realisiert, wobei beide den heutigen Anforderungen nach einer durchgängigen Prozessintegration – speziell im Hinblick auf die Anforderungen für Industrie 4.0 - nicht mehr genügen.
Unsere Steuerungen bieten folgende Vorteile:
![]() | Kostenersparnis durch vorkonfigurierte Lösung |
![]() | Einfache Unterstützung bei der Ferndiagnose |
![]() | Aufruf der Konfigurationsoberfläche von der PLC-Visualisierung aus |
![]() | Einfache Verknüpfung mit anderen Prozesselementen im Schüttgutprozess |
![]() | Start über Ethernet oder 24V-Signal |
![]() | „Plug and Play“ für Industrie 4.0 |
Weitere Informationen
Mit der Steuerung DE-CON/U/F lässt sich diese Problematik lösen. Die vollständig ethernetbasierte Steuerung beinhaltet standardmäßig sämtliche Abläufe für klassische Saug- und hochleistungsfähige Vakuumförderungen. Die einzelnen Programmmodule sind dabei in einer Softwarebibliothek hinterlegt und mittels integriertem Webserver können die verschiedenen Betriebsarten und Parameter einfach und schnell parametriert werden. Der Zugriff auf die Weboberfläche kann über Notebook, Smartphone, Tablet oder auch aus dem kundenseitigen PLC-System erfolgen. Ein eigenes Bediengerät für die Förderung ist somit nicht mehr notwendig.
- Zeitgesteuerte oder taktbasierte Förderzyklen
- Drucküberwachung (Unterdruck, Überdruck im Saugsystem, Differenzdruck über Filter)
- Ventilansteuerung in Saug-und Reinluftleitung
- Füllstandsüberwachung (Min/Max)
- Lufteindüsungen als Austragshilfe
- Klopferansteuerung als Austragshilfe
- Auslaufklappe zwangsgesteuert inkl. Überwachung
- Füllmengenerfassung und Verwiegung über unterschiedliche Wägezellenarten
- Basiseinheit: 4x DE/DA oder 2x AE/AA
- Erweiterung: 8x DE/4x DA
- beliebig um IO-Signale erweiter- /kombinierbar
- 3 serielle Schnittstellen für FU-Ansteuerung oder Wägezellenerfassung
- 2x Ethernet (RJ45) mit integriertem Switch
- Getrennte 24V Versorgungs- und Steuerspannung
- Webserver
- Fehlerspeicher