Steuerung für Dosierdifferentialwaagen

Der Vergleich zwischen DE-CONscrew und Siwarex FTC

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen oder ähnlichen Eigenschaften der Steuerungen DE-CONscrew und Siwarex FTC für Dosierdifferentialwaagen.

Der Vergleich

Siwarex FTC

DE-CONscrew

Allgemeine Daten

  Siwarex FTC DE-CONscrew
Einsatzort Zentral / Dezentral Zentral / Dezentral
Verfügbarkeit   ab Lager
Zusätzlich notwendige Peripherie CPU, ET200, Schaltkasten, Netzteil etc. Netzteil
Kompatible Automatisierungs­systeme S7-400, PCS7, S7-300 über ET200, etc. Beliebig
Bedienung / Konfiguration / Diagnosetool Siwatool Webserver
Alarmspeicher ja ja
Baugruppentausch ohne erneute Justage möglich ja ja
Ansteuerung Stellgröße Analog Analog oder seriell

Messtechnik

  Siwarex FTC DE-CONscrew
Wägezellen (DMS) ja (max. 6 Stück) ja (max. 4 Stück)
Wägezellen (Digital) - ja
Messrate bis zu 10 ms bis zu 5 ms
Interne Auflösung 24 Bit 24 Bit

Schnittstellen

  Siwarex FTC DE-CONscrew
P-Bus ja -
RS485 1 3
RS422 - 1
Ethernet - 2

Unterstützende Protokolle

  Siwarex FTC DE-CONscrew
Profinet - * ja
Profibus - * ja
Modbus TCP - * ja
Ethernet IP - * ja
EtherCAT - * auf Anfrage
RK512 - * ja
OPC UA - * ja
Serielle Feldbusse - * ja

* abhängig von zus. Peripherie

Digitale/Analoge Ein- und Ausgänge

  Siwarex FTC DE-CONscrew
Digitale Ein- / Ausgänge 7/8 4/4
Digitaler Zähleingang 1 1
Analoge Ein- / Ausgänge 0/1 (12 Bit) 1/1 (16 Bit)
Digitale / Analoge E/A's parametrierbar ja ja

* Infos basieren auf SIWAREX_FTC_L_Kurzanleitung_V3.1.doc; 05/2010


Möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren?

Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten:

TELEFON: 02247 918 90
E-MAIL: kontakt(at)demic-datentechnik.de

Oder schicken Sie uns eine Nachricht: