Regler
Ein Regler ist ein wesentliches Instrument in der industriellen Prozesssteuerung, das für die präzise Dosierung und Gewichtskontrolle von Materialien verwendet wird. Er ist besonders relevant in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie, Chemie und anderen Sektoren, in denen exakte Gewichtsmessungen entscheidend für die Produktionsqualität sind.
Das Funktionsprinzip eines Reglers basiert auf der kontinuierlichen Erfassung und Steuerung des Gewichts des zu dosierenden Materials während des Produktionsprozesses. Im Unterschied zu herkömmlichen Messgeräten, die ein statisches Gewicht bestimmen, sind Regler darauf ausgelegt, das Gewicht eines kontinuierlichen Materialstroms zu überwachen und anzupassen. Diese Fähigkeit zur kontinuierlichen Regelung ermöglicht eine präzise Steuerung des Materialflusses und gewährleistet die Einhaltung spezifischer Gewichtsvorgaben. Das ist für die Qualität und Konsistenz des Endprodukts unerlässlich.
DE-CONscrew
Die Steuereinheit DE-CONscrew dient der Unterstützung von Differentialwaagen im Betrieb, speziell bei der Handhabung und Dosierung von Schüttgütern sowie Pulvern durch den Einsatz von Dosierschnecken.
DE-CONbatch
Die Steuerungseinheit DE-CONbatch ist für die Regelung der Batch-Verwiegung in Abfüll-, Behälter- und Plattformwaagen konzipiert. Mit einem selbstlernenden Algorithmus ermöglicht sie eine kontinuierliche Zeitoptimierung im dauerhaften Chargenbetrieb.
DE-CONbelt
Die Steuerungseinheit DE-CONbelt ist speziell für die Unterstützung von Bandwaagen bei der Dosierung von Schüttgütern entwickelt. Sie ermöglicht jederzeit eine automatische Anpassung der Performance durch kontinuierliche Leistungsüberwachung.
DE-CONvibra
Das Kontrollsystem DE-CONvibra dient zur Unterstützung von Differentialwaagen im Einsatz für die materialschonende Dosierung von Schüttgütern durch Vibrationsrinnen.
DE-CONfluid
Das Steuersystem DE-CONfluid ist speziell für den Einsatz in Differentialwaagen konzipiert, um die Dosierung von Flüssigkeiten zu unterstützen. Es ermöglicht jederzeit eine automatische Anpassung der Betriebsperformance durch eine kontinuierliche Leistungsauswertung.
myDE-CON
Das modulare System der DE-CON Controller-Reihe bietet die ideale Grundlage zur Entwicklung maßgeschneiderter Steuerungssysteme. Basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen entwerfen wir Ihren persönlichen myDE-CON!
Ein wesentliches Merkmal von Reglern in der industriellen Prozesskontrolle ist ihre Fähigkeit, äußerst präzise Messungen durchzuführen. Dies wird durch die Integration von hochpräzisen Sensoren erreicht, die in der Lage sind, selbst kleinste Veränderungen im Gewicht der Materialien zu erfassen.
Die Genauigkeit ist besonders kritisch in Prozessen, bei denen die strikte Einhaltung genauer Rezepturen oder Zusammensetzungen erforderlich ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Reglern ist ihre Kompatibilität mit automatisierten Systemen.
Viele dieser Geräte können mit Steuerungssystemen gekoppelt werden, die den Materialfluss automatisch anpassen, basierend auf den erfassten Gewichtsdaten. Diese Integration ermöglicht eine höchst effiziente und präzise Kontrolle des Dosierungsprozesses.
Zusammenfassend sind Regler in der Industrie hochpräzise Instrumente, die für die exakte Dosierung und Gewichtskontrolle von Materialien eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, kontinuierliche Materialflüsse zu messen und zu regulieren, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen modernen Produktionsverfahren.
Ihre Ansprechpartner
Björn Demmer
Gesellschafter - Geschäftsführer
TELEFON: 02247 918 90
E-MAIL: bdemmer(at)demic-datentechnik.de
Heinz Demmer
Gesellschafter - Geschäftsführer
TELEFON: 02247 918 90
E-MAIL: hdemmer(at)demic-datentechnik.de